Klima&Kunst, Diversität, Kulturwissenschaft

Kategorie: Uncategorized (Seite 2 von 2)

Stadt – Park – Garten

Im VHS-Kursprogramm Stadt – Park – Garten: Ökologische Aufwertung öffentlicher Grünflächen verschaffen wir uns einen Überblick über die biologische Vielfalt in Bochum, erörtern das dazu notwendige Basiswissen und setzen unser Wissen in mehreren Pflanzaktionen praktisch um.

Vortrag zur Einführung in die Biodiversität am 20.9. im Tierpark Bochum

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen PhilinCon (Bochumer Umweltinitiative zum Schutz des philippinischen Regenwaldes) und der VHS Bochum sowie dem Tierpark Bochum, Akteur*innen der Stadt Bochum, der Ruhr-Uni Bochum, der Anne-Frank Realschule und der Hildegardis-Schule und der NAJU Bochum.

Wandel ist immer …

Nach den ersten Stationen (im Theater der Gezeiten und in der Sold Out Gallery) haben wir nun unsere Ausstellung „Wandel ist immer …“ aktualisiert. Zu sehen ist sie in der Bäckerei Back le Café, in der Dorstener Straße 181, Bochum-Hamme. Folgt dem Projekt bei Instagram: „Exposing Hamme„ oder bei Facebook.

Unter sich änderndem Titel arbeiten wir (Alexis Rodríguez, Torben Müller und ich) mit zahlreichen Nachbar*innen und Interessierten künstlerisch und partizipativ in Bochum-Hamme, um Menschen zusammen zu bringen und stetig neue Impulse für ein kreatives Zusammenleben im Viertel zu setzen.

Back le Café, Dorstener Straße 181, Bochum
Neuere Beiträge »