ziviles netzwerk für eine grünere metropole

Derzeit entwickelt sich unter der Domain biosphaere.ruhr eine Online-Plattform für Beiträge aus den Bereichen Naturschutz, Umweltaktivismus, Umweltpolitik und -forschung sowie Kunst & Ökologie im Ruhrgebiet .

Das Ruhrgebiet, eine der größten Industrieregionen Europas, ist zweifelsohne einer der Hotspots des Anthropozäns mit seinem immensen CO2-Ausstoß durch die Verbrennung der 10 Milliarden Tonnen abgebauter Kohle über die gesamte Zeit hinweg. Der umfassende Wandel des Ruhrgebiets hin zu einer ökologischeren Region ist ein wichtiger Schritt hin zu einer klima- und umweltfreundlichen Lebensweise und hin zu einer Kultur nachhaltiger Entwicklung. Wenn das im Ruhrgebiet in einem größeren Maße gelingen kann, hätte das auch eine ernst zu nehmende Signalwirkung für andere Regionen. Damit das keine Utopie bleibt: Werden auch Sie aktiv, informieren Sie sich und werden Sie Teil des Wandels!

Auf biosphaere.ruhr tragen wir weiterführende Infos zu verschiedenen Themenfeldern nachhaltiger Entwicklung zusammen, größtenteils mit Bezug zu Bochum und vielleicht bald darüber hinaus. Die Unterseite Grüne Seiten & Netzwerke in Bochum enthält eine wachsende Liste mit nennenswerten Initiativen und Projekten aus der Stadt. Unter Termine finden Sie einige relevante Veranstaltungen in Bochum und aus der Region mit Bezug zu Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.

Wenn Sie Fragen und Anregungen, Termine für den Kalender oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben, schreiben Sie gerne eine Mail an: info@biosphaere.ruhr.